Kinder und Jugendliche erfahren in der Jugendfeuerwehr persönliche Beziehungen und
Kontakte und lernen Werte wie Kameradschaft und Zuverlässigkeit kennen.
Ihnen wird das Interesse an moderner Technik vermittelt, die auf den Feuerwehrfahrzeugen
zur Verfügung steht, sowie Spaß an der Arbeit für ein höheres Ziel und Sport und
Spiel in der Gruppe.
Abenteuer und Aktion
Übernahme von Verantwortung
Feuerwehrtechnik in Form von theoretischer und praktischer Ausbildung
Fitness
Freundschaft und Miteinander durch kameradschaftliches Handeln, gegenseitige Hilfe,
Zusammengehörigkeit, Teamfähigkeit und gemeinsame Ziele
Geselligkeit und Spaß
Gleichberechtigung
Mitbestimmung und Mitwirkung
Ziele:
Vermittlung von feuerwehrtechnischem Wissen
Entwicklung von Gesundheitsbewusstsein
Förderung der Hilfsbereitschaft
Vermittlung von Kommunikationsfähigkeit
Förderung von Leistungsbereitschaft, Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit und Reaktionsvermögen
Kennenlernen von Verantwortung und Solidarität
Entwicklung einer Persönlichkeit durch Lernen von Kritikfähigkeit, Toleranzbereitschaft
und Fairness
Vermittlung von sozialer und technischer Kompetenz